Wenn es brennt, retten Rauchwarnmelder Leben.
Die jährlichen Folgen in Deutschland: Rund 500 Brandtote, 5.000 Brandverletzte mit Langzeitschäden und über eine Mrd. Euro Brandschäden im Privatbereich. Deshalb sind die Rauchwarnmelder bereits seit 01.01.2015 in Baden-Württemberg Pflicht.
Wir sind zertifizierte Fachkraft für die Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern in Deutschland!
Der Einbau von Rauchwarnmeldern ist Pflicht genauso wie die jährliche Überprüfung für:
- Neu- und Umbauten (seit 10.07.2013)
- Bestandsbauten (Nachrüstpflicht bis 31.12.2014)
- Schlaf- und Kinderzimmer
- Flure, die von Schlafzimmern zur Wohnungstür führen
- Freizeitunterkünften und Ferienwohnungen
- Beherbergungsbetrieben mit weniger als 12 Gastbetten
- Containerräumen
- Hütten, Gartenlauben und Wohnwägen
- Fluren und Gängen mit punktuellen Brandlasten (z.B. Kopierer, Wasserspender, Kaffeemaschinen, etc.)
- Aufenthaltsräumen, in denen Menschen schlafen, sowie in Fluren, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen
Nicht vergessen! Jährliche Überprüfung Ihrer Rauchwarnmelder ist Pflicht! Nach 10 Jahren sollten Ihre Rauchwarnmelder
ausgetauscht werden!
- Rauchwarnmelder müssen nach DIN 14676-1 spätestens nach 10 Jahren
(31.12. 2024) getauscht werden. Sie haben dann die maximale zulässige Betriebsdauer erreicht.